EIN STARKES TEAM begrüßt Sie herzlich
Mit dem Hund die gleiche Sprache sprechen, um das Verhalten des Hundes besser verstehen zu können, ist das A und O einer Mensch-Hund-Beziehung.
Ein Training, das auf die Anforderungen und Bedürfnisse (z. B. mit Handicap, wie Taub- oder Blindheit) Ihres Hundes abgestimmt ist.
(M)EIN STARKES TEAM und ich, wir freuen uns auf Sie!
Meine Philosophie
Ein Hund ist ein Lebewesen, dessen Bedürfnisse und arttypische Verhaltensweisen nicht nur im Training, sondern auch im alltäglichen Zusammenleben respektiert und berücksichtigt werden müssen.
Im Training werden natürliche Verhaltensweisen des Hundes gefördert. Dabei spielt die Nasenarbeit eine große Rolle. Zusätzlich wird über Spiel- und Futtermotivation sowie Ritualisierung gearbeitet.
Ketten-, Würge- und Stachelhalsbänder, Reizstromgeräte sowie Methoden, die dem Hund Schmerzen zufügen, ihn in irgendeiner Weise verängstigen oder ihn in seiner Würde verletzen, lehne ich strikt ab.
Ebenso lehne ich das Führen des Hundes durch den Leinenruck ab, da es durch diesen Einsatz zu Schädigungen am Kehlkopf, der Luftröhre und an der Halswirbelsäule kommen kann, was mittlerweile in klinischen Studien nachgewiesen ist.
Ein faires Miteinander ist unabdingbar für ein harmonisches Zusammenleben zwischen Mensch und Hund.
miteinander lernen – voneinander lernen
… das ist meine Philosophie!
Marion Trier
Hundeschule EIN STARKES TEAM
